rotes Logo der IBA
logo
  • Laufende und abgeschlossene IBA
  • Geschichte und Entwicklung
  • Memorandum
  • Expertise und Unterstützung
  • Netzwerk
  • Bibliothek und Downloads
  • Kontakt
  •  
  • DEUTSCH
  • ENGLISH
weißes Logo der IBA
eine Großsiedlung aus den 1950er Jahren mit durchlaufenden Balkonbändern und viel Begrünung

2016 – 2022 IBA Wien // Neues so­zial­es Woh­nen

Besucherinnen und Besuchern blicken in eine runde Installation hinunter, welche die Karte der IBA und Fotos der Umgebung zeigt

2013 – 2021 IBA Parkstad // Park­stad in Be­we­gung

2012 – 2023 IBA Thüringen // STADT­LAND

ein Junge hält ein Schild mit der Aufschrift „Stadt schafft Wissen“ hoch, im Hintergrund weitere Menschen

2012 – 2022 IBA Heidelberg // Wissen | schafft | Stadt

Spazierende und Radfahrende nutzen den Uferweg am Wasser, im Hintergrund modernde Bürohäuser

2010 – 2020 IBA Basel // Ge­mein­sam über Gren­zen wach­sen

eine auskragende Aussichtsplattform mit Menschen, die in die Umgebung blicken, unten Wohnhäuser und Überseecontainer

2006 – 2013 IBA Hamburg // Sprung über die Elbe

Autos fahren auf einer Straße, in der eine Brachfläche mit einer Plakatwand bespielt wird, darauf ein gemaltes Mädchen mit verbundenen Augen

2002 – 2010 IBA Stadt­um­bau // Weniger ist Zukunft

mehrere Turmgruppen aus hellem Backstein, jeweils vier runde Türme mit einem Treppenhaus in der Mitte bilden eine Gruppe

2000 – 2010 IBA Fürst-Pückler-Land // Werkstatt für neue Landschaften

eine Einfahrt führt auf ein streng gestaltetes Backsteingebäude zu, darüber ragt eine Stahlkonstruktion mit Förderrädern hinaus

1989 – 1999 IBA Emscher Park // Zukunft für eine In­dus­trie­region

eine sonnenbeschiene Straße mit stuckverzierten Miet-Altbauten, in der Mitte ein Gebäude mit einer vorgehängten Struktur aus Balkonen

1979 – 1984/87 IBA Berlin // Die Innen­stadt als Wohn­ort

vielfältig gestaltete Gebäude stehen in einer parkähnlichen Umgebung, Zufahrtsstraßen durchschneiden das Viertel

1957 Interbau Berlin // Wettstreit der Systeme

Luftaufnahme einer modernen Siedlung mit Gebäuden in unterschiedlichen Höhen und Formen

1927 Weißenhof­sied­lung Stuttgart // Zeugnis Neuen Bauens

Menschen in weißen Gewändern stehen vor einem weißen Gebäude mit einem Runden Portal, das von zwei riesigen Steinfiguren eingefasst wird, im Vordergrund Publikum mit Zylindern und weißen Sonnenschirmen

1901 Mathildenhöhe Darmstadt // Ein Dokument Deutscher Kunst

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Barriere melden